800 ppm Aktivchlor, freigesetzt
aus Natriumhypochlorit. Gerne auch als hypochlorige Säure bezeichnet.
Die hypochlorige Säure (HOCl) ist ein natürlicher Bestandteil des körpereigenen Immunsystems. In der Phagozytose tötet sie Bakterien. Dadurch wird sie von tierischen Zellen als körpereigen erkannt und sehr gut toleriert. Reizungen oder allergische Reaktionen sind nicht bekannt, vor allem weil wir in RINSE einen spezifischen pH-Wert sicherstellen.
Sofort bei Kontakt mit Keimen wird deren Membran zertstört. Diese schnelle Wirkung ist besonders wertvoll, da praktisch keine Einwirkzeit abgewartet werden muss.
Die hypochlorige Säure desinfiziert oberflächlich, sprich überall dort wo die Flüssigkeit hinkommt. Daher findet sie in der modernen Tierarztpraxis vielfältigen Einsatz, sei in der OP Vorbereitung, der OP Nachsorge, bei Ohrspülungen, zur Hautreinigung, bei Bisswunden, Brandverletzungen uvm.
Innerhalb des AMAMUS Vet Systems ist RINSE besonders wichtig, da sie die Ausgangskeimbelastung signifikant senkt, ohne die Zellen zu schädigen. Haut und Gewebe werden so optimal auf die folgende coldPlasma Behandlung vorbereitet.
RINSE ist ein für die Verwendung am Tier zugelassenes Desinfektionsmittel (PT2, 3, 4, 11), und getestet nach DIN EN 1650 & 1276 an den in der Tiermedizin häufig vorkommenden Keimen (BAUA-Nr.: N-116958). Biozidprodukt vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Verbrauchsinformationen lesen. Vor Zugriff von Kindern schützen.