Über 300 Tierärzte auf AMAMUS Vet setzen.
Alle wollen Antibiotika sparen und effektiv lokal behandeln.
Sie auch?
Keimreduktion & Regeneration in einem einfachen System
Die Nebenwirkungen systemischer Medikationen können Sie auch später noch in Kauf nehmen!
Starterkit AMAMUS Vet VIROCAP
Ihre Vorteile im Überblick
5 von 5 basierend auf 189 Bewertungen
coldPlasma VIROCAP - Starterkit
Ihr perfekter Einstieg in die innovative AMAMUS Vet Therapie Mit dem Starterkit erhalten Sie alles, was Sie für den sofortigen Beginn der bewährten AMAMUS Vet Protokoll-Behandlung benötigen. Entwickelt für Tierärzte, die ihren Patienten eine moderne, schonende und wirksame Lösung anbieten möchten. Das ist enthalten: 1 x Virocap coldPlasma – die innovative Technologie zur Aktivierung der Hautregeneration 6 x AMAMUS RINSE 250ml; 1 x RINSE SPray 750ml; je 4 x DERMCREAM & DERMGEL; 6 x EARDROPS Warum AMAMUS Vet? Weil Sie als Tierarzt täglich den Unterschied machen: Sie geben Tieren Gesundheit zurück, schaffen Vertrauen bei Tierhaltern und bauen Ihre Praxis als moderne und kompetente Anlaufstelle aus. Mit unserem Starterkit haben Sie die Möglichkeit, sofort zu beginnen und die Wirksamkeit unserer Therapie selbst zu erleben.
1.869€ inkl. 300€ Produktpaket
zzgl. 19% MwSt.
Unsere Mission
Mit AMAMUS Vet leisten wir unseren Beitrag zur Einsparung von Antibiotika und Immunsuppresiva in der Tiermedizin
mit der Kraft der Physik
wissenschaftlich fundiert
natürlich effektiv
Made in Germany
Jan Nicolas Lang
"Die Natur bietet für alles eine Lösung, also nutzen wir diese "
AMAMUS Vet Fallbeispiele
Verschiedene Tierarten, unterschiedliche Indikationen, beeindruckende Ergebnisse
"Moin Jan, ich habe das Amamus Vet zwar erst seit anderthalb Wochen muss jetzt aber schon sagen es ist wirklich Mega. Innerhalb der kurzen Zeit habe ich bei ein paar Patienten schon super Erfolge erreicht. Bzw. bin noch am behandeln bei Bissverletzungen."
Einfach Top ich danke dir ☺️ LG Nadine
NADINE STROTHENKE
Tielheilpraktikerin in Steinhagen
"Ihre Maschine ist super. Wir setzen sie 5-6 mal pro Tag bei allen Hautthemen oder Wunden ein. Wir konnten viele Fälle lösen, an denen wir lange dran waren. Wir sparen sowohl Antibiotika sowie auch Kortison ein. Die Kundin nehmen es sehr gut an. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich Amamus Vet bezahlt gemacht."
JOCHEN KAI
Schelklingen
"Wir setzen das AMAMUS Vet coldPlasma und die begleitenden Produkte mit Begeisterung täglich mehrfach innerhalb der Dermatologie ein. Die Behandlungserfolge sind beeindruckend. In jedem Fall reduzieren wir die Antibiotikavergabe, in den meisten Fällen verzichten wir vollständig darauf."
DR. MED. VET. ANDREA VOLK – LEITENDE DERMATOLOGIN
Tierärztliche Hochschule Hannover
„Unsere Fälle überzeugten uns, dass das AMAMUS Vet Konzept Antibiotika einspart und die Wundheilung forciert. Teilweise haben wir die lokale Therapie mit systemischen Antibiotika unterstützt. Wir sind uns sicher, dass wir die systemische Vergabe dadurch in Zukunft weiter reduzieren können.“
DR. GÖGGERLE
Ravensburg
"Herr Lang, ganz ehrlich, das ist das erste System in 30 Jahren, das wirklich hält was es verspricht. Wir setzen es täglich ein."
KLAUS-MARTIN FINCK
Tierarzt in Sinsheim
"Die Plasmatherapie ist eine sinnvolle Ergänzung der therapeutischen Möglichkeiten in der Dermatologie. Vor allem innerhalb der Derma und bei Wunden verzeichnen wir wesentliche Verkürzungen der Therapiedauer, Antibiotikaeinsparungen und auch danach bessere Narbenverhältnisse."
SIMON LIPPERT
Mössingen
"Moin Jan, ich habe das Amamus Vet zwar erst seit anderthalb Wochen muss jetzt aber schon sagen es ist wirklich Mega. Innerhalb der kurzen Zeit habe ich bei ein paar Patienten schon super Erfolge erreicht. Bzw. bin noch am behandeln bei Bissverletzungen."
Einfach Top ich danke dir ☺️ LG Nadine
NADINE STROTHENKE
Tielheilpraktikerin in Steinhagen
"Ihre Maschine ist super. Wir setzen sie 5-6 mal pro Tag bei allen Hautthemen oder Wunden ein. Wir konnten viele Fälle lösen, an denen wir lange dran waren. Wir sparen sowohl Antibiotika sowie auch Kortison ein. Die Kundin nehmen es sehr gut an. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich Amamus Vet bezahlt gemacht."
JOCHEN KAI
Schelklingen
"Wir setzen das AMAMUS Vet coldPlasma und die begleitenden Produkte mit Begeisterung täglich mehrfach innerhalb der Dermatologie ein. Die Behandlungserfolge sind beeindruckend. In jedem Fall reduzieren wir die Antibiotikavergabe, in den meisten Fällen verzichten wir vollständig darauf."
DR. MED. VET. ANDREA VOLK – LEITENDE DERMATOLOGIN
Tierärztliche Hochschule Hannover
„Unsere Fälle überzeugten uns, dass das AMAMUS Vet Konzept Antibiotika einspart und die Wundheilung forciert. Teilweise haben wir die lokale Therapie mit systemischen Antibiotika unterstützt. Wir sind uns sicher, dass wir die systemische Vergabe dadurch in Zukunft weiter reduzieren können.“
DR. GÖGGERLE
Ravensburg
"Herr Lang, ganz ehrlich, das ist das erste System in 30 Jahren, das wirklich hält was es verspricht. Wir setzen es täglich ein."
KLAUS-MARTIN FINCK
Tierarzt in Sinsheim
"Die Plasmatherapie ist eine sinnvolle Ergänzung der therapeutischen Möglichkeiten in der Dermatologie. Vor allem innerhalb der Derma und bei Wunden verzeichnen wir wesentliche Verkürzungen der Therapiedauer, Antibiotikaeinsparungen und auch danach bessere Narbenverhältnisse."
SIMON LIPPERT
Mössingen
Wunden
Ob nach einem chirurgischen Eingriff oder bei akuten Verletzungen – es geht immer darum, die Keime im Griff zu halten und mit mehr Zellen lässt sich die Regeneration zu forcieren.
• OP-Wunden • Bisswunden • Brandwunden • Traumatische Wunden (z. B. nach Verkehrsunfällen) • Schwer heilende Wunden
Dermatologie
Die Ursachen dermatologischer Probleme sind vielfältig. Dennoch gilt es auch hier, die Keime im Griff zu halten und mit mehr Zellen gelingt auch die Regeneration besser.
• Hotspots • (Leck-)Ekzeme • Hautrötungen • Ohrenentzündungen • Mykosen • Abszesse
Dental
Im Maul heilt zwar vieles schnell, denn gilt in auch hier Keime im Griff zu halten und die natürliche Barriere der Schleimhaut schnellstmöglich wiederherzustellen. Sind mehr Zellen da, gelingt das besser.
• Zahnfleischentzündungen (Stomatitis) • Nach Zahnsteinentfernungen • Nach Zahnextraktionen • Nach Epulisentfernungen • Eosinophiles Granulom
Pferd
Ob an ungünstigen Stellen wie Fesselbeuge, Maulwinkel oder oder Mähnenschweif: Die Kombination aus antimikrobieller Wirkung und Regeneration hilft, die Situationen in den Griff zu bekommen und systemische Medikation zu sparen.
• Weidezaunverletzungen • Sommerekzem • Mauke • Strahlfäule • Nach Sarkoidentfernungen • Sportverletzungen • Hufabszesse, Hufrehe • Sehnenentzündungen
Wunden
Ob nach einem chirurgischen Eingriff oder bei akuten Verletzungen – es geht immer darum, die Keime im Griff zu halten und mit mehr Zellen lässt sich die Regeneration zu forcieren.
• OP-Wunden • Bisswunden • Brandwunden • Traumatische Wunden (z. B. nach Verkehrsunfällen) • Schwer heilende Wunden
Dermatologie
Die Ursachen dermatologischer Probleme sind vielfältig. Dennoch gilt es auch hier, die Keime im Griff zu halten und mit mehr Zellen gelingt auch die Regeneration besser.
• Hotspots • (Leck-)Ekzeme • Hautrötungen • Ohrenentzündungen • Mykosen • Abszesse
Dental
Im Maul heilt zwar vieles schnell, denn gilt in auch hier Keime im Griff zu halten und die natürliche Barriere der Schleimhaut schnellstmöglich wiederherzustellen. Sind mehr Zellen da, gelingt das besser.
• Zahnfleischentzündungen (Stomatitis) • Nach Zahnsteinentfernungen • Nach Zahnextraktionen • Nach Epulisentfernungen • Eosinophiles Granulom
Pferd
Ob an ungünstigen Stellen wie Fesselbeuge, Maulwinkel oder oder Mähnenschweif: Die Kombination aus antimikrobieller Wirkung und Regeneration hilft, die Situationen in den Griff zu bekommen und systemische Medikation zu sparen.
• Weidezaunverletzungen • Sommerekzem • Mauke • Strahlfäule • Nach Sarkoidentfernungen • Sportverletzungen • Hufabszesse, Hufrehe • Sehnenentzündungen
Wunden
Ob nach einem chirurgischen Eingriff oder bei akuten Verletzungen – es geht immer darum, die Keime im Griff zu halten und mit mehr Zellen lässt sich die Regeneration zu forcieren.
• OP-Wunden • Bisswunden • Brandwunden • Traumatische Wunden (z. B. nach Verkehrsunfällen) • Schwer heilende Wunden
Dermatologie
Die Ursachen dermatologischer Probleme sind vielfältig. Dennoch gilt es auch hier, die Keime im Griff zu halten und mit mehr Zellen gelingt auch die Regeneration besser.
• Hotspots • (Leck-)Ekzeme • Hautrötungen • Ohrenentzündungen • Mykosen • Abszesse
Dental
Im Maul heilt zwar vieles schnell, denn gilt in auch hier Keime im Griff zu halten und die natürliche Barriere der Schleimhaut schnellstmöglich wiederherzustellen. Sind mehr Zellen da, gelingt das besser.
• Zahnfleischentzündungen (Stomatitis) • Nach Zahnsteinentfernungen • Nach Zahnextraktionen • Nach Epulisentfernungen • Eosinophiles Granulom
Pferd
Ob an ungünstigen Stellen wie Fesselbeuge, Maulwinkel oder oder Mähnenschweif: Die Kombination aus antimikrobieller Wirkung und Regeneration hilft, die Situationen in den Griff zu bekommen und systemische Medikation zu sparen.
• Weidezaunverletzungen • Sommerekzem • Mauke • Strahlfäule • Nach Sarkoidentfernungen • Sportverletzungen • Hufabszesse, Hufrehe • Sehnenentzündungen
Die AMAMUS Vet Technologie: Schritt 1
oberfkächliche Desinfektion an folgenden Keimen: Staphylococcus epidermidis, Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiella pneumoniae, Enterococcus faecium, Acinetobacter baumannii, Staphylococcus pseudintermedius, Dermatophilus congolensis, Streptococcus agalactiae und Streptococcus uberis, Candida albicans, Malassezia pachydermatis und Microsporum canis.
4,9 von 5 basierend auf 1.000 Bewertungen
AMAMUS Vet RINSE
800 ppm Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit. Gerne auch als hypochlorige Säure bezeichnet.
Die hypochlorige Säure (HOCl) ist ein natürlicher Bestandteil des körpereigenen Immunsystems. In der Phagozytose tötet sie Bakterien. Dadurch wird sie von tierischen Zellen als körpereigen erkannt und sehr gut toleriert. Reizungen oder allergische Reaktionen sind nicht bekannt, vor allem weil wir in RINSE einen spezifischen pH-Wert sicherstellen.
Sofort bei Kontakt mit Keimen wird deren Membran zertstört. Diese schnelle Wirkung ist besonders wertvoll, da praktisch keine Einwirkzeit abgewartet werden muss.
Die hypochlorige Säure desinfiziert oberflächlich, sprich überall dort wo die Flüssigkeit hinkommt. Daher findet sie in der modernen Tierarztpraxis vielfältigen Einsatz, sei in der OP Vorbereitung, der OP Nachsorge, bei Ohrspülungen, zur Hautreinigung, bei Bisswunden, Brandverletzungen uvm.
Innerhalb des AMAMUS Vet Systems ist RINSE besonders wichtig, da sie die Ausgangskeimbelastung signifikant senkt, ohne die Zellen zu schädigen. Haut und Gewebe werden so optimal auf die folgende coldPlasma Behandlung vorbereitet.
RINSE ist ein für die Verwendung am Tier zugelassenes Desinfektionsmittel (PT2, 3, 4, 11), und getestet nach DIN EN 1650 & 1276 an den in der Tiermedizin häufig vorkommenden Keimen (BAUA-Nr.: N-116958). Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Verbrauchsinformationen lesen. Vor Zugriff von Kindern schützen.
erhältlich in 250ml Spülung, 750ml Spray & 2,5L Refill
Die AMAMUS Vet Technologie: Schritt 2
Die ROS/RNS sind so klein, dass sie jegliche Öffnungen erreichen können.
4,9 von 5 basierend auf 1.000 Bewertungen
coldPlasma VIROCAP
Cold Plasma ist der 4. Aggregatzustand. Führt man Gas Energie zu, erhält man ihn. Wir nehmen als Gas die Luft und führen ihr im AMAMUS Vet VIROCAP Energie zu. Der dabei entstehenden Plasma-Mix verteilt sich vom Tier nahezu unbemerkt auf der Haut. Der speziell designte Plasma-Mix des ViroCAP besteht aus freien Ionen und reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies (ROS/RNS) wie O3, NO, O, H2O2, H, HO2, N, Nox; HNOx. Er wird z.B. auch in in einer Humanstudie in die Lunge eingeleitet.
Großer Vorteil der ROS/RNS ist, dass sie hoch antimikrobiell sind und gleichzeitig die Zellteilung anstoßen:
Keimreduktion: ROS/RNS zerstören die Zellmembranen und inaktivieren so Bakterien, Pilze und Viren – auch multiresistente Erreger wie MRSA. Aufgrund des gasförmigen Zustands und der kleinen Größe können die ROS/RNS auch schwer zugängliche Bereiche im Gewebe oder im Ohr erreichen.
Regeneration : Die reaktiven Sauerstoff- & Stickstoffspezies (ROS/RNS) versetzen die Zellen unter oxidativen Stress, woraufhin sich Zellen teilen. Somit stehen der Regeneration mehr Zellen zur Verfügung.
Was früher 4.000-20.000 € kostete, jetzt zum Einführungspreis für nur 1.869€ inkl. 300€ Produktpaket zzgl. 19% MwSt.
Die AMAMUS Vet Technologie: Schritt 3
4,9 von 5 basierend auf 1.000 Bewertungen
DERMCARE
Pflege und Schutz für Haut, Ohren und Gewebe Die unter anderem durch das kalte Plasma entstandenen neuen kleinen Zellen benötigen nun eine dreidimensionale Gitternetzstruktur, in welcher sie sich verankern können. Die Natur bildet diese extrazelluläre Matrix durch Hyaluron und Kollagen. Die AMAMUS Vet DERMCARE Produkte setzen im Kern auf hochwertige Hyaluronsäure, um Haut sowie Gewebe gezielt in der Regeneration zu unterstützen. Des Weiteren enthalten die AMAMUS Vet DERMCARE Produkte ausschließlich medizinisch fundierte Inhaltsstoffe, die für ihre hautregenerierenden, sanften, entzündungshemmenden oder antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind.
DERMGEL für den Gewebeaufbau
DERMCREAM für den Hautaufbau
EARDROPS für das Ohr
Vorteile
Intensivpflege mit hochwertigen Rohstoffen aus der Natur
Ziel:
Dr. med. vet. Andrea V. Volk von der TiHo Hannver möchte den Einsatz von Antibiotika bei Verletzungen und Hauterkrankungen reduzieren – insbesondere wegen der Nebenwirkungen einer antibiotischen Behandlung.
Lösung:
Die Behandlung mit AMAMUS Vet coldPlasma ist eine echte Alternative. Es kommt schnell zur Verbesserung und es gibt keine Nebenwirkungen. Mit der DermCream und dem DermGel können Tierbesitzer auch am Wochenende selbst behandeln.
Es konnten schon über 150.000 Antibiotika Dosen eingespart werden.
Problem:
Ein Hund wurde über 3 Monate ohne Erfolge mit Antibiotika und klassischen Behandlungsmethoden behandelt. Selbst die Humanmedizin konnte nicht helfen.
Lösung:
Die Behandlung mit AMAMUS Vet coldPlasma, DermCream und dem DermGel konnte die Wunde innerhalb von 3 Wochen verschließen.
Interview mit Dr. Gisela Görke - Tierärztin seit 1982
Problem
Eine alte Katze hatte über einen 1,5 Jahre eine offene Wunde, die nicht heilen wollte. Sämtliche klassischen Behandlungsmethoden sind gescheitert.
Lösung
Die Behandlung mit AMAMUS Vet coldPlasma, DermCream und dem DermGel konnte die Wunde innerhalb von 3 Wochen verschließen.
Interview mit Carmen Schwaegerl - Tierbesitzerin
Das AMAMUS Vet System
3 einfache, schnelle und gut delegierbare Schritte
schmerzfrei, sicher, lokal.
Reinigung: RINSE
Reinigung & Desinfektion (7‑Log Bakterien, 6‑Log Pilze). Schnell & top verträglich.
coldPlasma: VIROCAP
Keimreduktion + Zellteilung anregen für bessere Regeneration
Intensivpflege: DERMCARE
Hyaluron‑basiert, hydratisierend, Schutz durch Mikrosilber
AMAMUS Vet in Ihrer Praxis:
medizinisch empfohlen - Gesellschaftlich geboten - ökonomisch sinnvoll
AMAMUS Vet Team
Über 20 Jahre Entwicklung und eine starke Mannschaft hinter den Produkten machen AMAMUS Vet so erfolgreich.
Jan Lang
CEO & Gründer
Sergio Ribeiro
Vertrieb Schweiz
Norman Breitling
Marketing
Erhard Lang
Backoffice
Noch unsicher? Kein Problem buchen Sie ein persönliches Gespräch!
Jan Lang / CEO AMAMAUS Vet
In einem kurzen Gespräch zeige ich Ihnen das System und stelle Ihnen ein paar Fallstudien aus anderen Praxen vor. Wir haben AMAMUS Vet in mehreren hundert Praxen erfolgreich etabliert, gerne schauen wir gemeinsam, ob und wenn ja wie wir AMAMUS Vet in Ihrer Praxis etablieren können. Das erwartet Sie in unserem Gespräch:
Buchen Sie hier direkt in meinem Kalender einen Termin
Geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Im nächsten Schritt wählen Sie einen Termin in meinem Onlinekalender aus:
🔒 sichere Verbindung zum Kalender von Jan Lang
Jetzt in Ihrer Praxis einsetzen
Der große Vorteil der Technologie ist, dass keine Nachteile und keine Nebenwirkungen bekannt sind.
Die vielseitigen Anwendungsbereiche sind: Wunden, Ekzeme, Mykosen und auch im Dentalbereich oder nach chirurgischen Eingriffen
Häufig gestellte Fragen
Die Fragen unserer Kunden, Anwender und Tierbesitzer haben wir gesammelt und Ihnen hier eine Auswahl an Antworten zusammengestellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne.
Was ist AMAMUS Vet?
AMAMUS Vet ist ein System, das verschiedene Technologien kombiniert, um die Behandlung von Wunden, Ekzemen und Mykosen bei Tieren zu optimieren. Es zielt darauf ab, Keime auf der Haut und im Gewebe langanhaltend zu kontrollieren und durch Stimulation der Zellteilung die Regeneration von Haut und Gewebe zu beschleunigen.
Wie funktioniert kaltes Plasma?
Kaltes Plasma ist der vierte Aggregatzustand der Materie. Durch Energiezufuhr wird aus Gas Plasma erzeugt, das reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies bildet, welche die Zellteilung anregen und Keime abtöten.
Welche Vorteile bietet AMAMUS Vet?
Es fördert die Haut- und Geweberegeneration, reduziert Keime effektiv und kann den Einsatz von Antibiotika minimieren oder sogar ersetzen.
Für welche Tiere ist AMAMUS Vet geeignet?
AMAMUS Vet wird bei nahezu allen Tierarten angewendet, darunter Katzen, Hunde, Pferde, Reptilien, Vögel, Ziegen, Schafe, Rinder und Fische.
Welche Anwendungsgebiete deckt AMAMUS Vet ab?
Es wird bei Wunden, Ekzemen, Mykosen, Zahnfleischentzündungen und postoperativen Wunden eingesetzt.
Wie wird AMAMUS Vet angewendet?
Die Anwendung erfolgt in drei Schritten: Reinigung mit der Wund- & Ohrspülung, Behandlung mit dem coldPlasma-Gerät und anschließende Pflege mit Dermgel oder Dermcream.
Gibt es Nebenwirkungen?
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Kann ich AMAMUS Vet selbst anwenden?
Ja, das System ist benutzerfreundlich gestaltet und kann nach entsprechender Einweisung durch Tierärzte oder Tierheilpraktiker auch von Tierbesitzern angewendet werden.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Behandlung einer handflächengroßen Fläche dauert etwa 1,5 Minuten.
Wie oft sollte die Behandlung wiederholt werden?
Bei Wunden wird AMAMUS Vet bei jedem Verbandswechsel angewendet. Bei Ekzemen sollten die Wund- und Ohrspülung sowie das Dermgel oder die Dermcream täglich verwendet werden, während das coldPlasma alle 3-5 Tage zum Einsatz kommt.
Gibt es eine GOT Position für coldPlasma?
Ja, da Ozon ein Teil der reaktiven Spezies ist, können Sie die Position Ozontherapie (30,52€) verwenden
Ist AMAMUS Vet für alle Hautprobleme geeignet?
Ja, unabhängig von der Ursache (bakteriell, fungizid oder viral) kann das AMAMUS Vet System angewendet werden.
Wie unterstützt AMAMUS Vet die Wundheilung?
Durch die Anregung der Zellteilung und die Schaffung eines optimalen feuchten Milieus mit Dermgel und Dermcream wird die natürliche Heilung gefördert.
Kann AMAMUS Vet bei chronischen Wunden eingesetzt werden?
Ja, insbesondere bei schlecht heilenden oder chronischen Wunden zeigt das System positive Effekte. Durch die Keimreduktion wird verhindert, dass Keime die Wundheilung stören können.
Wie wirkt AMAMUS Vet bei Zahnfleischentzündungen?
Es reduziert Keime im Mundraum und fördert die Regeneration des Zahnfleischs nach Zahnsteinentfernung oder anderen dentalen Eingriffen.
Ist AMAMUS Vet auch für Pferde geeignet?
Ja, es wird erfolgreich bei Pferden mit Sommerekzem, Mauke, Hufabszessen und nach Sarkoidentfernungen eingesetzt. Viele Pferdesportler nehmen AMAMUS Vet zu Turnieren mit, um Wunden sofort behandeln zu können und so Einschüsse zu vermeiden.
Wie kann ich AMAMUS Vet erwerben?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir beraten Sie ganz individuell.
Gibt es Schulungen zur Anwendung von AMAMUS Vet?
Ja, es werden Schulungen und Einweisungen für Tierärzte, Tierheilpraktiker und interessierte Tierbesitzer angeboten.
Wie wird das AMAMUS Vet System gereinigt?
Die Reinigung erfolgt gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine hygienische Anwendung sicherzustellen.
Gibt es wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit?
Ja, die Technologie des kalten Plasmas wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien untersucht und ihre Wirksamkeit bestätigt.
Wie kann ich weitere Informationen erhalten?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von AMAMUS Vet auf https://www.amamusvet.de oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.
Schritt 1
Reinigung
Elektrochemisch-aktiviertes Salz-Wasser-Gemisch zur tiefen, schnellen und sicheren Reinigung der Haut und Wunden.
Schritt 2
coldPlasma
Forcierung der Regeneration und Neubildung von Zellen in Kombination mit antimikrobieller Wirkung machen die Technologie einzigartig.
Schritt 3
Intensiv-Pflege
Wenn Du nun mehr Zellen gewinnen konntest, dann gebe diesen doch gleich die richtige Umgebung auf Basis von Hyaluron und Mikrosilber mit.
Lang Lifescience GmbH, Horhaldergasse 5a, 76534 Baden Baden, info@amamusvet.de, Tel.: +497221 9733088
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Literatur
1Arndt, S. et al. Effects of Cold Atmospheric Plasma (CAP) on ß-Defensins, Inflammatory Cytokines, and Apoptosis-Related Molecules in Keratinocytes in Vitro and in Vivo. PloS One 2015, 10 (3), e0120041. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0120041. 2 Arndt, S. et al. Cold Atmospheric Plasma (CAP) Activates Angiogenesis-Related Molecules in Skin Keratinocytes, Fibroblasts and Endothelial Cells and Improves Wound Angiogenesis in an Autocrine and Paracrine Mode. J. Dermatol. Sci. 2018, 89 (2), 181–190. https://doi.org/10.1016/j.jdermsci.2017.11.008. 3 Arndt, S. et al. Cold Atmospheric Plasma (CAP) Changes Gene Expression of Key Molecules of the Wound Healing Machinery and Improves Wound Healing in Vitro and in Vivo. PloS One 2013, 8 (11), e79325. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0079325. 4 Hasse, S. et al. Induction of Proliferation of Basal Epidermal Keratinocytes by Cold Atmospheric-Pressure Plasma. Clin. Exp. Dermatol. 2016, 41 (2), 202–209. https://doi.org/10.1111/ced.12735. 5Nicol, M. J. et al. Antibacterial Effects of Low-Temperature Plasma Generated by Atmospheric-Pressure Plasma Jet Are Mediated by Reactive Oxygen Species. Sci. Rep. 2020, 10 (1), 3066. https://doi.org/10.1038/s41598‒020‒59652‒6. 6 Hoon Park, J. et al. Comparative Study for the Inactivation of Multidrug Resistance Bacteria Using Dielectric Barrier Discharge and Nano-Second Pulsed Plasma. Sci. Rep. 2015, 5 (1), 13849. https://doi.org/10.1038/srep13849. 7Zimmermann, J. et al. Test for Bacterial Resistance Build-up against Plasma Treatment. New J. Phys. 2012, 14 (7), 073037. https://doi.org/10.1088/1367‒2630/14/7/073037. 8 Daeschlein, G. et al. Skin and Wound Decontamination of Multidrug-Resistant Bacteria by Cold Atmospheric Plasma Coagulation. J. Dtsch. Dermatol. Ges. J. Ger. Soc. Dermatol. JDDG 2015, 13 (2), 143–150. https://doi.org/10.1111/ddg.12559. 9 Bourke, P. et al. Microbiological Interactions with Cold Plasma. J. Appl. Microbiol. 2017, 123 (2), 308–324. https://doi.org/10.1111/jam.13429. 10Weiss, Daeschlein, Kramer et. al. Virucide Properties of Cold Atmospheric Plasma for Future Clinical Applications, Journal of Medical Virology 2017, 89, 952‒959.
11 Daeschlein G. et.al.: UNI-MED Verlag AG 2017; Physikalische Plasmatherapie – Theorie und Anwendungspraxis eines neuen Behandlungsverfahrens: S.47
12 Weltman, Woedtke; Plasma Physics and Controlled Fusion 59(1):014031 · January 2017: Plasma medicine - Current state of research and medical application
13 Effects of cold atmospheric plasma (CAP) on ß-defensins, inflammatory cytokines, and apoptosis-related molecules in keratinocytes in vitro and in vivo. Arndt S, Landthaler M, Zimmermann JL, Unger P, Wacker E, Shimizu T, Li YF, Morfill GE, Bosserhoff AK, Karrer S PLoS One. 2015; 10(3):e0120041.
1
2
3
4
Schauen Sie sich die Indikationen nochmals genauer an und überlegen wieviele Fälle pro Woche Sie haben?
(i.d.R. sind es 5-10 pro Vollzeittierarztstelle/Woche)